Sanierung Mehrfamilienhaus, Museumsstrasse 12, Bern
Themen
Das 1898 gebaute Mehrfamilienhaus im Kirchgeld-Quartier gehört zu den seltenen Zeugen des Neorokoko-Architektur in der Stadt Bern. Das als «schützenswert» eingestufte Gebäude mit ursprünglich sechs Wohnungen überzeugt vor allem mit seinem historisch wertvollen, weitgehend erhaltenen Bauschmuck. Für die Sanierung wurde ein umfassendes Konzept erarbeitet, das zwischen 2007-2016 etappiert umgesetzt wurde. Im Innenraum wurden auf den unteren Geschossen die jeweils zwei Wohnungen zu einer grossen Wohnung zusammengelegt und neue Küchen und Bäder eingebaut. Gleichzeitig wurden historische Elemente (Skulpturen, Stuckaturen) und Oberflächen (Wand- und Deckenvertäfelungen) restauriert und konserviert. An den Fassaden wurden die Naturstein-Elemente (Lisenen, Gesimse und Fenstergewände) saniert.
Termine
2007-2016
Kosten
CHF 430’000.- BKP 2-5
Leistungen
Alle Leistungsphasen Architekt*in nach SIA 112
Auftraggeber
Privat